
Firmengeschichte
1948 |
Gründung HEINZ KAISER AGDer 23-jährige Heinz Kaiser entscheidet sich selbständig zu machen. |
1954 |
Erstes AusdrehwerkzeugErste Präzisions-Ausdrehwerkzeuge die Bohrungen von hoher Oberflächengüte und grosser Genauigkeit erzielen. Garantierte Zustellgenauigkeit von 0.003 mm. |
1956 |
Piccolo PlandrehkopfDer Piccolo findet dank seiner einzigartigen Genauigkeit und Handlichkeit auf den verschiedensten Maschinen seine Anwendung und wird als kleines Universal-Wunder bezeichnet. |
1960 |
Neubau RümmlangDer Traum von neuen Fabrikationsräumen wird für Heinz Kaiser zur Realität. |
1961 |
Erstes modulares WerkzeugsystemSchnellwechselschaft mit einfacher, sehr genauer, von Hand zu bedienender Spanneinrichtung zur Aufnahme von Werkzeugköpfen und Bohrstangen. |
1967 |
Gründung BIG DAISHOWA SeikiIn Osaka, Japan, öffnet die Firma BIG DAISHOWA eine Produktion für Werkzeughalter. |
1971 |
Erfindung CK-TrennstelleDie CK-Trennstelle basiert auf einer zylindrischen Steckverbindung mit Radialspannung, welche eine vereinfachte Zusammenführung von Feindrehwerkzeug und Grundaufnahme ermöglicht. |
1980 |
Lizenzabkommen mit BIG DAISHOWAHeinz Kaiser unterzeichnet ein Abkommen mit dem japanischen Unternehmen BIG DAISHOWA SEIKI über die Lizenzvergabe des KAISER-Werkzeugprogramms. |
1990 |
Gründung KTP/KAISER Precision Tooling in den USADie Tochtergesellschaft KPT/Kaiser Precision Tooling Inc. wird in Chicago gegründet. |
1993 |
Das steifste Doppelkontaktsystem der WeltErfindung des BIG-PLUS® Spindelsystems. |
2003 |
BIG KAISER Precison Tooling INC.Die strategische Verbindung zu BIG DAISHOWA führt bei KPT zu dem neuen Namen BIG KAISER. |
2010 |
Gründung BIG KAISER DeutschlandZur Erweiterung des europäischen Marktes wird BIG KAISER GmbH in Deutschland gegründet. |
2011 |
Digitales ZeitalterMit dem ersten digitalen Feinbohrwerkzeug EWD wagt BIG KAISER den ersten Schritt ins digitale Zeitalter. |
2015 |
KAISER wird zu BIG KAISERDer Familienbetrieb KAISER wird Teil des japanischen Werkzeugherstellers und langjährigen Partners BIG DAISHOWA. |
2016 |
E für EvolutionMit der Entwicklung des Feinbohrkopfes EWE schafft BIG KAISER den Schritt in die Industrie 4.0 und wird dafür mit dem Prodex-Award ausgezeichnet. |
2018 |
Industrie 4.0Der zweite Schritt Richtung Industrie 4.0 mit dem vollautomatischen Feinbohrkopf EWA. |
2019 |
Kleinster digitaler Feinbohrkopf der WeltDer kleinste Feinbohrkopf der Welt wird dank der Wireless Technologie des EWE's endlich digital. |